JüL 3/4
Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL)
Seit diesem Schuljahr (20/21) unterrichten wir auch die Jahrgänge 3 und 4 jahrgangsübergreifend. Die Beweggründe und Vorteile sind ähnlich wie bei Jül1/2.
Die Vorteile des jahrgangsübergreifenden Lernens sind vor allem:
- In hohem Maße individualisiertes Lernen
- Optimierte Förderung persönlicher Begabungen und Talente
- Positive soziale Entwicklung durch Helfersysteme
- Orientierung und Sicherheit durch das Ankommen in eine bereits bestehenden Lerngruppe (Klein lernt von Groß)
- Der Wechsel vom hilfesuchenden Kind zum helfenden Kind – jeder kann stark sein!
- Unterschiede werden als normal und positiv erlebt und damit zum Antrieb für das Lernen
- Schnupperunterricht für lernbegierige VorschülerInnen
- Treffen in Arbeitskreisen zur weiteren Planung und Ausgestaltung der gemeinschaftlichen Arbeit
- Angebote zur Diagnostik und Frühförderung von KiTa-Kindern
- Zusammen Forschen und Experimentieren im „Haus der kleinen Forscher“
- die Kinder lernen weiterhin in einem gewohnten System, das ein individuelles Lerntempo zulässt
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!